Lacquer on black canvas
20x20 cm
2021
Series: The Invisible Stories
The artwork will be shipped directly from the artist.
Lack auf schwarzer Leinwand
20x20 cm
2021
Serie: Die Unsichtbaren Geschichten
Das Kunstwerk wird direkt von der Künstlerin versendet.
680,00 €
Final price, free shipping to selected countries
Free shipping to the following countries: Albania, Andorra, Austria, Belarus, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Cyprus, Serbia and Montenegro, Switzerland , Croatia, Czech Republic, Denmark, Estonia, Faroe Islands, Finland, France, Georgia, Germany, Gibraltar, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macedonia, Malta, Moldova, Monaco, Montenegro, Montserrat, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russia, San Marino, Slovakia, Slovenia, Spain, Svalbard and Jan Mayen, Sweden, Turkey, Ukraine, United Kingdom, Vatican City Show more Show less
About the Artwork:
Regardless of what goals you set yourself - breaks are indispensable. Whether it's a bench after a long hike, as in the work "The Resting Place," or a 15-minute nap to be fit again for the afternoon. Man is not a machine and must regenerate again and again. Every goal that wants to be achieved does not work overnight. It needs time. So why not enjoy the breaks completely? The figure in the middle of the work is still deciding. She stands in front of the bench and seems to be undecided whether to follow the arrow or to take a break. Let's hope she will come to her senses to pause.
The work is part of the series "The invisible stories". The picture is completely wrapped in black. But depending on the perspective of the viewer, the shine of the work changes and a little story emerges. The shine appears either lighter than the canvas or even darker, depending on the viewer's point of view.
Veronika Spleiss
Über das Werk:
Unabhängig davon welche Ziele man sich setzt - Pausen sind unabdingbar. Ob es wie bei dem Werk „Der Rastplatz“ eine Sitzbank nach einer langen Wanderung ist oder ein 15 Minutenmittagsschlaf, um wieder fit für den Nachmittag zu sein. Der Mensch ist keine Maschine und muss sich immer wieder regenerieren. Jedes Ziel, das erreicht werden will, klappt nicht von heute auf morgen. Es braucht Zeit. Also warum die Pausen nicht ganz und gar genießen? Die Figur in der Mitte des Werkes entscheidet sich noch. Sie steht vor der Sitzbank und scheint unschlüssig zu sein, ob sie dem Pfeil folgen soll oder doch eine Pause zu machen. Hoffen wir, sie besinnt sich darauf innezuhalten.
Das Werk ist Teil der Serie „Die unsichtbaren Geschichten“. Das Bild ist vollkommen in schwarz gehüllt. Doch je nach Blickperspektive des Betrachters verändert sich der Glanz des Werks und es kommt eine kleine Geschichte zum Vorschein. Der Glanz erscheint entweder heller als die Leinwand oder gar dunkler, je nach Standpunkt des Sehenden.
Veronika Spleiss